von Eric Studer, Post

In unserer Postproduction können wir auf ein emsiges und vielseitiges 2017 zurückblicken. Von 90Sekunden-Webbeiträgen bis 90minuten-Doks wurden verschiedenste Projekte auf der Timeline bearbeitet. Viel Zeit abzukühlen hatten unsere Schnitt-Rechner jedoch nicht, so bringt uns auch das 2018 neue Projekte und somit auch neue Herausforderungen. Mit 5 identisch aufgebauten Edit-Suiten sind wir dafür bestens gewappnet. AVID Media Composer, Adobe Creative Suite und Davinci Resolve Studio sind unsere Weapons of Choice. Mit Anforderungen wie 10bit, UHD, RAW usw. wachsen natürlich auch die Datenmengen und umso wichtiger ist es, diese so übersichtlich und sicher wie möglich zu behandlen. Satte 105 TB Speicherplatz stehen uns dazu auf unserem zentralen Server von Tiger Technology zur Verfügung, wobei jedes einzelne Projekt isoliert zugänglich ist und das von mehreren Schnittplätzen aus parallel. “Bin-Locking” heisst das Zauberwort.Dass man im dunklen Schnittplatz gerne mal vergisst welches Wetter draussen herrscht ist nichts neues… Spätestens wenn Sturm Burglinde für Stromausfälle sorgt, weiss auch der Editor wieder wie der Wind weht. Zum “Glück“ haben wir für solche Fälle in jedem Schnittplatz eine USV installiert, welche die Rechner unterbrechungsfrei mit Strom versorgen. Wir sind also froh, dass sich unser technisches Setup gut bewährt hat
Und wir sind gespannt, wie sich fortlaufende Neuerungen bewähren. So beschäftigen wir uns zur Zeit mit Updates von Schnittsoftware, Upgrade der Betriebsysteme, einer neuen Warenbewirtschaftungs-Zeiterfassungs-Software und der Frage, um das mysteriöse Verschwinden von Eric‘s Sandwich aus dem Kühlschrank.

Was auch immer das 2018 bringen wird, we keep you POSTed